Wirbelsäulengymnastik in Osnabrück bei Physio Maller

Unsere Wirbelsäulengymnastik-Kurse bieten gezieltes Training, um die Stabilität, Flexibilität und Kraft Ihrer Wirbelsäule zu verbessern.

Was ist die Wirbelsäulengymnastik?

Wirbelsäulengymnastik ist eine spezielle Form der Bewegungstherapie, die darauf abzielt, die Wirbelsäule zu stärken, ihre Beweglichkeit zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Durch gezielte Übungen werden die Muskeln rund um die Wirbelsäule gekräftigt, Verspannungen gelöst und die Haltung verbessert. Diese Gymnastikform eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.

Macht die Wirbelsäulengymnastik bei einem Bandscheibenvorfall Sinn?

Ja, Wirbelsäulengymnastik kann bei einem Bandscheibenvorfall sehr sinnvoll sein. Durch schonende und gezielte Übungen wird die Muskulatur gestärkt, die die Wirbelsäule stützt und entlastet. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Wichtig ist jedoch, dass die Übungen unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden, um Überlastungen zu vermeiden und die richtige Technik zu gewährleisten.

Was ist die funktionelle Wirbelsäulengymnastik?

Die funktionelle Wirbelsäulengymnastik konzentriert sich auf Übungen, die die natürlichen Bewegungsabläufe des Körpers unterstützen und fördern. Dabei werden nicht nur einzelne Muskelgruppen isoliert trainiert, sondern ganze Bewegungsabläufe, die im Alltag häufig vorkommen. Ziel ist es, die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule zu verbessern und die Körperhaltung zu optimieren. Funktionelle Übungen können helfen, Fehlhaltungen zu korrigieren und das Risiko von Rückenbeschwerden zu verringern.

Wofür dient die präventive Wirbelsäulengymnastik?

Die präventive Wirbelsäulengymnastik zielt darauf ab, Rückenbeschwerden vorzubeugen und die Gesundheit der Wirbelsäule langfristig zu erhalten. Durch regelmäßiges Training werden die Muskeln gestärkt, die Flexibilität erhöht und die Haltung verbessert. Präventive Wirbelsäulengymnastik ist besonders für Menschen geeignet, die viel sitzen oder körperlich einseitigen Belastungen ausgesetzt sind. Sie hilft, Verspannungen zu lösen und das Risiko von Bandscheibenvorfällen und anderen Rückenproblemen zu reduzieren.

Rückengymnastik vs. Wirbelsäulengymnastik

Obwohl Rückengymnastik und Wirbelsäulengymnastik oft synonym verwendet werden, gibt es Unterschiede in den Schwerpunkten der beiden Trainingsformen.

  • Rückengymnastik: Konzentriert sich auf die allgemeine Stärkung der Rückenmuskulatur und die Verbesserung der Beweglichkeit des gesamten Rückens. Sie umfasst Übungen für den oberen, mittleren und unteren Rücken.
  • Wirbelsäulengymnastik: Fokussiert sich spezifisch auf die Wirbelsäule und die umliegenden Muskeln. Ziel ist es, die Stabilität und Funktionalität der Wirbelsäule zu verbessern und Beschwerden zu lindern, die direkt mit der Wirbelsäule in Zusammenhang stehen.

ANFRAGE LOSLASSEN, BESCHWERDEN VERTREIBEN – KONTAKTIEREN SIE UNS BEI FRAGEN:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen